Skip to main content

Mit dem South Nahanni River befindet sich einer der grössten wilden Flüsse des Planeten auf dem Gebiet des Parks. Dieser ist als einer der besten Kajak-Reviere der Welt bekannt

Erst im Jahr 2012 wurde der Nááts’ihch’oh National Park (sprich: „Naats-each-choh“) offiziell zu einem schützenswerten Ökosystem deklariert. Er trägt maßgeblich zur Aufklärung über die Natur, die Geschichte sowie die Kultur der Northwest Territories bei. Vielen Besuchern, die Kanadas nördliche Wildnis entdecken möchten, dient er als Ausgangpunkt der Reise und bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten für außergewöhnliche Outdoor-Abenteuer.

Mit dem South Nahanni River befindet sich einer der größten wilden Flüsse des Planeten auf dem Gebiet des Parks. Dieser ist als einer der besten Kajak-Reviere der Welt bekannt. Bei Wanderungen und Klettertouren haben Besucher die Gelegenheit, die spektakuläre Landschaft des Oberlaufs des South Nahanni River zu erkunden.

Der Park dient dem Schutz zahlreicher Tierarten wie Grizzlybären oder Karibus. Mit dem Nááts’ihch’oh Mountain befindet sich darüber hinaus eine wichtige religiöse Stätte der ansässigen First Nations auf seinem Areal und gibt ihm dadurch eine spirituelle Bedeutung.

Der 4.850 km² große Nááts’ihch’oh Nationalpark grenzt direkt an den Nahanni Nationalpark, welcher erst im Jahr 2009 signifikant vergrößert worden war. Zusammen schützen die beiden Parks rund 86% des gesamten Wassereinzugsgebiets des South Nahanni River.

Mit dem neuen Nááts’ihch’oh National Park zählt Kanada nun insgesamt 44 Nationalparks, die zusammen eine Fläche von der Hälfte Albertas ausmachen, sowie 167 National Historic Sites und vier National Marine Conservation Areas.