Skip to main content

5 spannende Aktivitäten für Tage voller Vorfreude auf die Nordlichter

Das ist der Moment, auf den man so lange gewartet hat: aus der nächtlichen Dunkelheit, einem schwachen Lichtwirbel am Horizont, wird plötzlich ein gewaltiger Strudel aus leuchtendem Grün und Rosa. Ein lebendiges Meisterwerk, das auf die pechschwarze Leinwand des Himmels gemalt wird. Man taucht vollkommen in das weltbeste Nordlicht ein und es ist irgendwie noch mächtiger und surrealer, als man es sich hätte vorstellen können. 

Tuktoyaktuk

Unsere größte Stadt oberhalb der Baumgrenze, "Tuk", ragt direkt in den Arktischen Ozean hinein. Im Laufe der Jahre diente sie als Stützpunkt für die Karibu- und Beluga-Jagd der Inuvialuit, als Radarstation der DEW Line und als Zentrum für die Öl- und Gasförderung. Heute empfängt sie Besucher, die die nahe gelegenen "Pingo"-Hügel besichtigen, traditionelle Speisen (wie Muktuk!) probieren und natürlich ihre Füße im kühlen Arktischen Ozean abkühlen.

Mackenzie Delta

Wenn sich Kanadas längster Fluss dem Arktischen Ozean nähert, teilt er sich in ein Labyrinth von Bächen und Kanälen und bildet eines der reichsten Ökosysteme des Nordens. Sie können die einheimische Tier- und Vogelwelt beobachten, traditionelle Jagd- und Fischereilager besichtigen und Legenden und Geschichten über die alten Zeiten hören, als die Einheimischen noch Nomaden waren und das ganze Jahr über im Delta umherzogen. 

Arctic Circle / Polarkreis

Der Polarkreis ist eine Linie aus Überlieferungen und Legenden - und die westliche Arktis ist der einzige Ort in Kanada, an dem man ihn mit dem Auto erreichen kann. An dieser landschaftlich reizvollen Raststätte auf dem Dempster Highway können Sie beobachten, wie sich die Sonne schwindelerregend am Himmel dreht und nie unter den Horizont fällt. Sie haben jetzt die polare Zone erreicht, eine mythische Region, die nur ein Bruchteil der Reisenden auf der Erde je betreten hat.

Tsiigehtchic

Tsiigehtchic ("Mouth of Iron River"), früher bekannt als Arctic Red River, ist eine kleine Gemeinde mit knapp 200 Einwohnern, die am malerischen Zusammenfluss von Arctic Red und Mackenzie River liegt.

Fort McPherson

Als älteste Gemeinde im Mackenzie Delta schaut das kleine Städtchen Fort McPherson auf eine langjährige Geschichte zurück. Die rund 700 Bewohner gehören überwiegend zum Stamm der Gwich’in. In ihrem neuen „Chii Tsal Dik Gwizheh Tourism and Heritage Centre“ gelingt ihnen der Brückenschlag von den alten Traditionen der First Nations zum modernen Tourismus. So werden hier in den Sommermonaten z.B. geführte Wanderungen, Story Telling Veranstaltungen, Fiddle Konzerte oder Kurse im traditionellen Nähen angeboten.

Dempster Highway

Der Dempster Highway: Schon der Name weckt das Fernweh! Er zählt zu einer der schönsten Panoramastraßen der Welt: Der Dempster führt durch eine der schönsten und abgelegensten Wildnislandschaften Nordamerikas und besticht durch spektakuläre Berglandschaften und malerische Kulissen. Etwas außerhalb von Dawson City im Yukon Territory beginnt der Dempster, eine Allwetter-Schotter-Straße, die sich auf einer Länge von 736 Kilometern bis hinauf nach Inuvik erstreckt.

Iglu-Kirche

Ihre schneeweiße, runde Form mit silberner Kuppel erinnert an eines der ehemaligen Schneehäuser der Inuvialuit. Im Inneren der Kirche sind Gemälde der lokalen Künstlerin Mona Thrasher zu bewundern.